
Ayurveda Massagen
Ayurvedische Medizin - Jahrhunderte altes Wissen und Erfahrung

Massagen im Ayurvedazentrum Offenburg
Ayurveda begreift die Massagen als ganzheitliche Heilweisen, die Körper, Geist und Seele gleichzeitig berühren. Unsere Haut ist unser größtes Körperorgan und über Nervenbahnen und Reflexwirkungen mit allen inneren Organen verbunden.
Ayurvedische Massagen tragen dazu bei, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu steigern und Krankheiten vorzubeugen oder zu heilen.
Sie sind ein genussreicher und wirkungsvoller Weg, Entspannung und Vitalität im Alltag zu finden. Die unterschiedlichen Massagen haben unterschiedliche therapeutische Wirkungen. Bei der medizinischen Behandlung setzen wir die Wirkung der ayurvedische Massagen ganz gezielt therapeutisch ein.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung (15 Min.) um Ihre Fragen zu klären

Ganzkörpermassage mit ayurvedischen Kräuterölen – Abhyanga
Abhyanga ist der Inbegriff für genussreiche Entspannung. Nicht umsonst bedeutet Abhyanga im Alt-Indischen so viel wie: „große Einölung“. Die Abhyanga-Massage ist Balsam für die Seele des Massierten und unterstützt die Entgiftung des Körpers. Sie wird am häufigsten eingesetzt und gilt als die Königin der ayurvedischen Ölmassagen. Die Abhyanga wirkt enorm entspannend und ausgleichend, ausleitend, heilend und energetisierend.
Sie dient der Entschlackung, Aktivierung und Vitalisierung des Körpers und entfernt Toxine, überschüssige Bioenergien und Blockaden aus dem Organismus
Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte, regt die Verdauung an und wirkt aktivierend auf das Lymphsystem
Sie beseitigt Muskelverspannungen und Energieblockaden, schafft eine Empfindung der Leichtigkeit im Körper und verbessert den Schlaf
Dauer Mit Vor- und Nachbereitungen 60 Min.
Preis 95 €

Ganzkörper-Kräutermassage – Udvartana
Die Ganzkörper-Kräutermassage mit individuell zusammengestellten Kräutern ist dynamischer als eine reine Ölmassage, sie wirkt reinigend, aktivierend und bringt Leichtigkeit in den Körper und den Geist.
Indikationen Schweregefühl, Müdigkeit, Übergewicht, Obstipation, Wasseransammlungen
Dauer Mit Vor- und Nachbereitungen 60 Min.
Preis 120 €

Stirnguss – Shirodhara
Der ayurvedische Stirnguss Shirodhara ist eine sehr wohltuende entspannende traditionelle Ölanwendung. Du liegst bequem mit leicht überstrecktem Kopf auf der Liege.
Mithilfe eines warmen gleichmäßigen Ölstrahls, der über die Stirn geführt wird, erreichst Du einen tiefen erholsamen Entspannungszustand. Zur Vorbereitung wird der Stirnguss, der ca. 20 Minuten dauert, mit einer entspannenden Massage kombiniert.
Shirodhara wirkt äußerst beruhigend auf das vegetative Nervensystem, findet Einsatz bei
Ein Stirnölguss entspannt und klärt den Geist.
Indikationen chronischen Kopfschmerzen, hoher Blutdruck, Schmerzsyndromen, Schlafstörungen, Stress- und Burnout, Tinnitus, sowie bei zahlreichen psychosomatischen Erkrankungen.
Takradhara wirkt stark kühlend.
Indikationen hoher Blutdruck, Schmerzsyndromen, Schlafstörungen, Stress- und Burnout bei Pitta Überschuss.
Dauer Mit Vor- und Nachbereitungen 90 Min.
Preis 150 €

Kopfmassage – Shirobhyanga
Kopf, Nacken und Schultern werden mit einem wohlduftenden Öl massiert. Die Gesichts- und Kopfmassage öffnet das Bewusstsein, macht den Geist wacher und klarer. Die Gesichtsmassage bewirkt einen sanften und weichen Gesichtsausdruck.
Indikationen Kopfschmerzen und Mirgäne, Haarausfall, trockene Kopfhaut mit Juckreiz, löst Stauungen in den Nebenhöhlen
Dauer Mit Vor- und Nachbereitungen 50 Min.
Preis 85 €

Fußmassage – Padabhyanga
Die Fuß- und Beinmassage entspannt auf einzigartige Weise. Sie beruhigt und harmonisiert.
Die Massage wird mit warmem Ghee (reines Butterfett) ausgeführt.
Indikationen Innere Unruhe, Stresszustände, Schlafstörungen, Lymphstau, Müdigkeit, Wassereinlagerungen
Dauer Mit Vor- und Nachbereitungen 40 Min.
Preis 65 €

Ayurvedisches Kräuterdampfbad – Svedana
Alle traditionelle Heilsysteme auf der Welt kennen Dampftherapien. Japanische Dampfbäder, finnische Saunen, marokkanische Hammam, türkische und römische Dampfbäder. Auch in der Lehre des Ayurveda gibt es die traditionelle Dampfbehandlung: Svedana.
Svedana gilt im Ayurveda als Überbegriff für alle therapeutischen Anwendungen durch Hitze, welche die Hautporen und alle feinstofflichen Kanäle des Körpers öffnen sollen. Das Wort stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „schwitzen”. Bei einem Svedana bleibt der Kopf außerhalb der Dampfkabine. Durch gezielte Hitzeanwendung werden Schlacken und in Gewebe und Haut eingelagerte Gifte ausgeschieden. Svedana fördert das Ausschwitzen von Ama (Toxinen) und mildert Schmerzen.

Über das Ayurvedazentrum Offenburg
Es ist uns ein Herzensanliegen, die Schätze dieser faszinierenden, ganzheitlichen Heilkunst bekannter und zugänglicher zu machen und sie darüber hinaus mit den Stärken der westlichen Schulmedizin zu verbinden. Wir wollten Gleichgesinnte finden und mit ihnen zusammen viele Menschen berühren.
Sehr oft hatten wir in der Vergangenheit das Gefühl, dass wir vom Leben reich beschenkt wurden. Dieses Glück ist der Grundstein für unser Ayurvedazentrum und wir möchten es weitergeben und gern mit all jenen teilen, die sich davon inspirieren lassen möchten.
Wir freuen uns auf dich!
Formelles
Das Zentrum wurde von Ute und Jörk Volbracht in der Rechtsform einer gGmbH gegründet. Das Ayurvedazentrum Offenburg erwirtschaftet keine Gewinne. Überschüsse werden verwendet zur:
Ausbildung der Teammitglieder
Unterstützung von Patienten mit geringem Einkommen
Schulungen
Das Ayurvedazentrum Offenburg stärkt darüber hinaus die Zusammenarbeit der Ayurvedischen Medizin mit der westlichen Schulmedizin in den Bereichen: Behandlung von Patienten und Forschung.