Migräne

Verbessern Sie Ihre Lebensqualität mit ayurvedischen Behandlungen

Mehr als nur Kopfschmerzen

Migräne bringt zermürbende Schmerzen und belastende Begleiterscheinungen mit sich, die weit über normale Kopfschmerzen hinausgehen.

Wenn Pläne durchkreuzt werden

Verlorene Tage, abgesagte Termine, fehlende Erholung – Migräne macht es schwer, den Alltag zu meistern und Vorhaben umzusetzen.

Neue Wege zur Selbsthilfe

Sie sind bereits in Behandlung, aber suchen nachhaltige Reduzierung? Die vedische Medizin bietet bewährte Ansätze zur Selbsthilfe.

Wir bieten Ihnen eine Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung durch die Ayurvedische Medizin, die auf Jahrhunderte altes Wissen und Erfahrung zurückgreift.

Migräne

Aus Sicht des Ayurveda ist der Migräne Anfall eine überschießende Vata Reaktion bei bestehender Disposition zu Migräne Attacken. Die vedische Medizin und Yoga bietet ihnen die Möglichkeit, ihren Migräne Attacken vorzubeugen. Sie lernen die Warnungen des Körpers zu erkennen und Maßnahmen zur Verringerung Ihres Vata einzuleiten bevor die Attacke kommt.

Haben Sie Mut! Es lohnt sich.

Wir kooperieren mit Frau Dr. Nadine Webering

Ayurvedische Behandlungen gegen Ihre Migräne

In kleinen Schritten lernen Sie die Denkweise und Wirksamkeit der vedischen Medizin kennen. Sie bestimmen das Tempo, wie schnell die notwendigen Umstellungen für Sie umsetzbar sind. Regelmäßig lernen wir, wie Sie Fortschritte machen und erarbeiten den nächsten Schritt mit Ihnen.

1

Ayurvedische Anamnese mit Pulsdiagnostik

2

Schulung in den Grundlagen des Ayurveda; Ernährungsberatung

3

Analyse des Lebensstils und Beratung

(Schlaf, Stress, Kraft)

4

Massagen zur sofortigen Reduktion der Anfall-auslösenden Energie

eventuell kurze Ayurveda Kur

5

Erarbeitung der ersten Schritte zur Reduktion der Anfall-auslösenden Energie

Sie legen fest, welcher Schritt für Sie umsetzbar erscheint. Wir unterstützen mit Massagen und Nahrungsergänzungsmitteln.

6

Konnte der vereinbarte Schritt umgesetzt werden?

Festlegung des nächsten Schrittes

Die langfristige Ausrichtung unseres Behandlungsschemas steigert die Nachhaltigkeit Ihrer Bemühungen.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung (15 Min.) um Ihre Fragen zu klären

Preis: 7 Tage Kur - zuzüglich dem Zimmerpreis

Unsere 7 Tage Kur ist in vielen Fällen zur Einleitung der gesamten Behandlung und Begleitung sinnvoll. Sie lernen die Grundlagen der Ayurvedischen Denkweise kennen, erhalten wichtige Ernährungsinformationen und bekommen durch unsere Behandlungen die notwendige Stabilisierung um Ihre Lebensweise klug zu verändern.

ausführliche Anamnese mit Pulsdiagnostik

Basisschulung Ayurveda

Ernährungsberatung

Ayurvedisch psychologische Beratung

Fußmassage (1)

Stirngusse (Shirodhara) lang (1)

Ganzkörpermassage, Abhyanga (4)

Rückenmassage (1)

Meditationsanleitung und Atemtherapie

Yoga nach Vorgabe vom Arzt

Abführen

Waldspaziergang

Befund, Arztvisite (4), Nachgespräch, Bericht, Kurze schriftliche Anleitung zur Ernährung und Verhalten

Über das Ayurvedazentrum Offenburg

Es ist uns ein Herzensanliegen, die Schätze dieser faszinierenden, ganzheitlichen Heilkunst bekannter und zugänglicher zu machen und sie darüber hinaus mit den Stärken der westlichen Schulmedizin zu verbinden. Wir wollten Gleichgesinnte finden und mit ihnen zusammen viele Menschen berühren.

Sehr oft hatten wir in der Vergangenheit das Gefühl, dass wir vom Leben reich beschenkt wurden. Dieses Glück ist der Grundstein für unser Ayurvedazentrum und wir möchten es weitergeben und gern mit all jenen teilen, die sich davon inspirieren lassen möchten.
Wir freuen uns auf dich!

Formelles

Das Zentrum wurde von Ute und Jörk Volbracht in der Rechtsform einer gGmbH gegründet. Das Ayurvedazentrum Offenburg erwirtschaftet keine Gewinne. Überschüsse werden verwendet zur:

  • Ausbildung der Teammitglieder

  • Unterstützung von Patienten mit geringem Einkommen

  • Schulungen

Das Ayurvedazentrum Offenburg stärkt darüber hinaus die Zusammenarbeit der Ayurvedischen Medizin mit der westlichen Schulmedizin in den Bereichen: Behandlung von Patienten und Forschung.

Häufig gestellte Fragen zur Ayurveda Kur

Der Ayurveda – die indische Naturheilkunde um Wissen vom Leben – betrachtet Körper, Geist und Seele als eine Einheit. Im Mittelpunkt einer jeden Ayurveda-Behandlung stehen die drei Doshas (Energien) Vata, Pitta und Kapha. Jeder Mensch wird mit einer festgelegten Mischung dieser Energien geboren. Wenn Sie gesund sind, wirken sie harmonisch zusammen. Ungesunde Lebensführung, Stress, Krankheit oder andere Belastungen erzeugen ein Ungleichgewicht.

Diese, von der Erhaltung der Gesundheit ausgehende, Sichtweise ermöglicht neben der üblichen Denkweise der Schulmedizin noch eine andere Philosophie um gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Der Ayurveda ist bei bestimmten Krankheiten (Link zu den behandelbaren Krankheiten) ein sehr effektive Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung.

Wir bieten in unserem kleinen Haus mit drei Gästezimmern individuelle Kuren nach Ihren Bedürfnissen an.

Die ayurvedischen Empfehlungen, die immer Körper, Geist und Seele als eine Einheit betrachten, mögen auf den ersten Blick etwas exotisch anmuten.

Auf den zweiten Blick können wir sofort erkennen, dass der Ayurveda viele, auch im Westen bekannte, traditionelle Erkenntnisse bietet. Z.B.: “In der Ruhe liegt die Kraft“. Im Ayurveda bekommen wir zu diesem Thema eine sehr differenzierte Auskunft, die in einen großen Kontext eingebettet ist. Wir werden angeleitet, in Zeiten von Unruhe und Energieverlust, das Kapha-Dosha, das für Erdung sorgt, auf definierte Weise zu stärken.

Und auch in der Erkenntnis, dass Essen Leib und Seele zusammenhält, finden wir beispielsweise, ganz ähnlich wie im Ayurveda, den Hinweis, dass der Körper nicht isoliert, sondern im spirituellen Zusammenspiel mit der Seele wahrgenommen wird.

Da unser heutiges, schnelllebiges Leben leicht zu einem Ungleichgewicht unserer Energien und langfristig zu Erkrankungen führen kann, sind die ayurvedischen Empfehlungen gerade heute wertvolle und sehr differenzierte Werkzeuge zur Prävention und Heilung. Wer die Eigenverantwortung für seine Gesundheit übernimmt, wird im Ayurveda und Yoga sehr gute Hilfe finden.

Eine Ayurveda-Kur ist sehr personalintensiv. Die Qualität Ihrer Behandlungen steht für uns an oberster Stelle. Hier machen wir keine Kompromisse. Das alles hat seinen Preis.

Da wir eine gemeinnützige Gesellschaft sind, die keine Gewinne machen darf, entfallen zusätzliche Kosten.

Die individuellen Kosten richten sich nach Ihrem Behandlungsart und der geplanten Dauer Ihres Aufenthalts. Die einzelnen Behandlungen legt der Arzt während der Erstdiagnose mit Ihnen zusammen für Sie fest. (Link auf die Seite der Preise)

Diese Frage kann nur mit dem Wissen um Ihre persönlichen Anliegen wahrhaftig beantwortet werden. Für diese Klärung bitten wir Sie uns direkt anzurufen. (Call to action)

Um eine allgemeine Vorstellung zu geben eignen sich aus unserer Sicht vier Beispiele:

  • Ambulante Massagen zur Entspannung und Verbesserung Ihres Wohlgefühls

  • Ambulante wochenlange Begleitung Ihrer Lebensumstellung bei spezifischen Erkrankungen wir Migräne. Schritt für Schritt werden Sie mit unserer Hilfe nach eingehender Ayurvedischer Diagnostik lernen, die Anfallshäufigkeit zu reduzieren.

  • Kurzzeitige Kuren von 6-8 Tagen, die dazu dienen den Alltag hinter sich zu lassen und die Möglichkeiten des Ayurveda intensiv kennen zu lernen.

  • Lange Kuren (ab 10 Tagen), wie beispielsweise eine vollständige Panchakarma Kur, umfasst zwei Phasen:
    Zunächst Ayurveda Anwendungen zur Mobilisierung von Stoffwechselablagerungen mit einer abschließenden sanften Darmreinigung. Darauf folgt die Stabilisierung des Darmmillieus und die Reinigung des Kopfbereichs.

Wir bieten Ayurvedische Behandlungen und Kuren in Ergänzung Ihrer schulmedizinischen Behandlung an. Diese Kombination ist Sri Lanka oder Indien nicht möglich. Unsere Therapien werden streng nach ayurvedischen Standards durchgeführt. Bei sehr ungewöhnlichen Krankheiten oder Notwendigkeiten arbeiten wir eng mit angesehenen deutschen und indischen Einrichtungen zusammen.

Kurzzeitige Kuren, die eher dem Entspannen und Kennenlernen des Ayurveda dienen, können aus unserer Sicht auch in Sri Lanka oder Indien durchgeführt werden.

Diese Frage kann nur mit dem Wissen um Ihre persönlichen Anliegen wahrhaftig beantwortet werden. Für diese Klärung bitten wir Sie uns direkt anzurufen. (Call to action)

Menschen mit akuten Erkrankungen, Fieber, Chemotherapie oder direkt nach großen Operationen können wir nicht behandeln. Auch bettlägerige Patienten oder immobile Patienten können wir auf Grund der baulichen Gegebenheiten nicht aufnehmen.

Unsere Biopension kocht vegetarisch mit Bioprodukten möglichst aus der Region. Die Massageöle sind ebenfalls biologisch angebaut und stammen von deutschen Lieferanten. Die indischen Produkte stammen vom Hauptproduzenten „Maharishi Ayurveda Products India“ (MAP India).

Unsere ambulanten Behandlungen werden in der Regel kurzfristig mit Ihnen vereinbart.

In unserem kleinen Haus mit drei Gästezimmern bieten wir individuelle Kuren nach Ihren Bedürfnissen an. Die Termine werden mit Ihnen abgestimmt. Wir versuchen, gleichartige Kurbedürfnisse unsrer Patienten zu koordinieren, so dass themenspezifische Kuren stattfinden können. Deshalb ist der Behandlungsbeginn nicht jederzeit möglich.

Für die Terminabstimmung bitten wir Sie uns direkt anzurufen.